S.O.S. Trockenes Haar im Frühling: 4 hausgemachte Rezepte in den Plastikflaschen
Die Herstellung von ökobiologischen Kosmetika auf der Grundlage von natürlichen Zutaten kann ein sehr gute Art sein, Wohlbefinden, Nachhaltigkeit und Einsparen miteinander zu versöhnen. In den Supermärkten und Kräuterarztläden kann man jede Art von Zutat leicht finden, um do-it-yourself Haarprodukte, in Glasbehältern oder Plastikflaschen aufzubewahren, zu Hause herzustellen.
Probieren wir heute eine Reihe von hausgemachten Rezepten auf der Grundlage von Kokosöl für die Vorbereitung von Shampoos, Haarspülungen und Masken für trockenes und geschädigtes Haar. Der Frühling steht vor der Tür, die Tage werden länger und geben uns endlich die Möglichkeit, länger im Freien zu bleiben. Diese Jahreszeit bringt aber nicht nur eine angenehme Wärme, sondern auch windige Tage und mit plötzlichen Temperaturwechseln mit. Wie kann man unser Haar schützen und den von Stress, Wind und zerfasernden Behandlungen Schäden abhelfen?
Natürliche Heilmittel für trockenes und geschädigtes Haar
Der Haartrockner, die Haarplatte und die Witterungseinflüsse können unser Haar stark beschädigen und es trocken und matt scheinen lassen. Und das trockene Haar tendiert leichter zu brechen, wird spröde und geht oft dem gefürchteten Haarspliss entgegen. Ideal wäre, das Haar an der Luft natürlich trocknen zu lassen. Aber wenn die Temperatur das nicht ermöglicht, können wir diesen einfachen Tipps folgen. Nach dem Haarwaschen kann man z. B. das nasse Haar mit einem Tuch tamponieren, das in einen bequemen Turban zusammenbinden und so lang wie möglich dort zu lassen. Ist das Trocknen mit dem Haartrockner notwendig, sollen wir:
- vorab einen Hitzeschutz-Haarspray auftragen
- einen Abstand von 15-20 cm zwischen Haar und Warmluft halten
- so weit wie möglich die Verwendung von Haarplatten und Haareisen vermeiden und weniger invasive Methoden bevorzugen.
Wenn wir natürliche, aber beeindruckende Haarwellen haben wollen, können wir uns vor dem Schlafengehen Zöpfe flechten. Um krauses Haar zu disziplinieren und ihm Feuchtigkeit zuzuführen, können wir entwirrende Haarspülungen oder Vorwaschen-Haarkompressen benutzen.
Das Kokosöl: ein kostbarer Verbündeter für die Ernährung und Erweichung des Haares
Zur Herstellung dieser Produkte kann man eine natürliche Zutat benutzen, die schmackhaft zu essen und für unsere Hautpflege ist: die Kokosnuss. Aus dem getrockneten Fruchtfleisch gewinnt man das Kokosöl, das reich an erweichenden, feuchtigspendenden, entwirrenden und stärkenden Eigenschaften ist. Zusätzlich dazu, eine kostbarer Konzentrat an Vitaminen und an wichtigen Mineralstoffen ist, ist das Öl in allen Supermärkten und Kräuterläden leicht auffindbar.
Shampoo mit Kokosöl und Honig in den Plastikflaschen
Für dieses hausgemachte Shampoo brauchen wir:
- 2 Löffel Kokosöl (oder Mandelöl oder Arganöl)
- 2 Löffel Honig
Die Zutaten im Wasserbad schmelzen und vom Feuer entfernen. Auf das Haar auftragen, massieren und einige Minuten einwirken lassen, dann gründlich mit warmem Wasser abwaschen. Unser Feuchtigkeit spendendes und stärkendes Shampoo kann im Voraus hergestellt und nicht länger als einen Monat draußen in bequemen Plastikflaschen aufbewahrt werden. Stocksmetic bietet die praktischen Plastikflaschen der Linie Tbr von 100,75 oder 50 ml an. Tendiert die Verbindung zur Erstarrung, sollte man sie mit jeder Benutzung in den Händen aufwärmen, um das Shampoo flüssig wieder zu machen.
Maske mit Ei und Kokosöl zur Regeneration des geschädigten und zerfasertes Haares
Wettereinflüsse und aggressive Behandlungen können auch das wallendste Haar stark beschädigen. Wir können aber mit einer Repair-Maske Abhilfe schaffen, dem zerfaserten und spröden Haar einen voluminösen Haarumfang wiederzugeben. Dieser Konzentrat an Proteinen und Mineralsalzen enthält:
- ein Eigelb
- 5 ml Kokosöl (oder Süßmandelöl)
- 15 ml Honig
- 15 ml Joghurt
Die Zubereitung ist super einfach. Alle Zutaten zusammen mischen, die Verbindung auf das nasse Haar auftragen und das in eine Klarsichtfolie wickeln. Die Kompresse für eine Stunde einwirken lassen; dann abwaschen, indem ein normales Shampoo mit einem Löffel Essig und mit frischem oder warmem Wasser benutzt werden. Die Maske kombiniert die entwirrende und glänzende Wirkung des Kokosöl mit den mildernden Eigenschaften des Honigs und des Joghurts. So können wir tief das Haar für eine sofortige Anti-Frizz Wirkung ernähren und disziplinieren. Wir können unsere übriggebliebene Maske für einige Tagen in einer Plastikflasche der Linie Pure wie in der von 150 ml aufbewahren.
Haarspülung mit Kokosöl und Avocado für trockenes und gestresstes Haar
Ein anderes hausgemachtes Rezept benutzt die feuchtigkeitspendenden und regenerierenden Eigenschaften des Avocado und des Kokosöles, um Zartheit wiederzugeben und das zerfasertste Haar zu ernähren. Die Zutaten sind:
- das Fruchtfleisch eines halben Avocado
- ein Löffelchen Kokosöl
- 3 Löffelchen unser ätherisches Lieblingsöl
Das Fruchtfleisch des Avocado gewinnen und es pressen, bis eine cremige Verbindung erreicht ist. Das Kokosöl und das ätherische Öl hinzugeben. Alles mischen, auf das nasse Haar auftragen und 20-30 Minuten einwirken lassen. Mit vielem warmem Wasser. Auch mit diesem Produkt ist die Anti-Frizz Wirkung garantiert. Wir können die übriggebliebene Verbindung für eine Woche in einer Plastikflasche Round von 100 ml aufbewahren.
Das reine Kokosöl gegen Haarspliss
Zur Vervollständigung unserer Routine können wir das reine Kokosöl für eine Last Minute Behandlung auf dem getrockneten Haar benutzen. Wenn man nicht auf den Haartrockner verzichten kann, können wir aber das typische matte Aussehen des vollständig getrockneten Haares vermeiden. Für diese express-Ausbesserung muss man 2 oder 3 Tropfen Kokosöl auf die Haarspitzen auftragen und auch auf die Längen zart massieren. Das Kokosöl spendet Glanz und kämpft gegen die Trockenheit nach dem Trocknen. Das Kokosöl ist in fester Form auf unter 20°. Man soll es außerhalb des Kühlschranks (oder auf jeden Fall in einem beheizten Raum) aufbewahren. Vor dem Auftragen eine kleine Menge in den Händen aufwärmen. In flüssiger Form kann es in einem Spray-Behälter für eine stärkere Anwendbarkeit aufbewahrt werden. In der großen Vielfalt von Behältern von Stocksmetic ist die Plastikflasche Round von 200 ml ideal. Folgen Sie Stocksmetic, um viele andere do-it-yourself Rezepte mit natürlichen Zutaten zu entdecken. Erkunden Sie auch die neuen kosmetischen Linien von Plastik- und Glasflaschen und wählen Sie das perfekte Packaging für Ihre Produkte aus.