Schminke aufbewahren: wie man es richtig macht
Um sicherzustellen, dass Ihre Make-up-Produkte ihren optimalen Zustand beibehalten und so eine sichere und effektive Anwendung ermöglichen, müssen gezielte Maßnahmen zur Aufbewahrung und Lagerung ergriffen werden. Flaschen für Kosmetik, Kosmetikbehälter und Lippenstifthülsen tragen nicht nur dazu bei, die ursprünglichen Eigenschaften der Kosmetika langfristig aufrechtzuerhalten, sondern verringern auch das Risiko von Verunreinigungen oder Einwirkungen durch externe Faktoren.
Die richtige Aufbewahrung für Schminke zuhause?
Eine strategische Organisation der Schminksachen erleichtert nicht nur das Aufräumen, sondern ermöglicht es zudem, die Produkte zu schützen und ihre Wirkung langfristig aufrechtzuerhalten: Zu heiße oder feuchte Umgebungen, wie das Badezimmer, zu einem schnelleren Verfall von Lippenstiften, Grundierungen und Pudern führen; ein kühler, trockener Ort, fern von Hitze und direktem Licht, ist da die bessere Wahl. Hier einige nützliche Tipps, die sich ganz einfach umsetzen lassen:
- Die Kosmetikprodukte, die Sie täglich verwenden, sollten an einem leicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden.
- Produkte für besondere Anlässe hingegen können zum zusätzlichen Schutz in luftdichten Behältern verstaut werden.
- Bei wenig Platz sollten Sie kompakte oder mehrstöckige Regale in Betracht ziehen.
Welche Kosmetika sollte man im Kühlschrank aufbewahren?
Im Sommer erfordert der Umgang mit Kosmetika mehr Sorgfalt als in den Wintermonaten. Dabei sollte man genau wissen, welche Produkte von kalten Temperaturen profitieren: Korrekturschminke, Augenstifte und Hautpflege auf Vitamin-C-Basis eignen sich besonders gut für den Kühlschrank, da die Kälte die Oxidation der Wirkstoffe verlangsamt; auch feuchtigkeitsspendende Cremes, Gesichtswasser und Gel-Masken finden im Kühlschrank einen willkommenen Verbündeten und sorgen an wärmeren Tagen für kühlende Erfrischung. Nicht alle Kosmetika eignen sich jedoch für die Aufbewahrung im Kühlschrank: Puderprodukte, Lippenstifte und Mascara können unter der Feuchtigkeit und den zu niedrigen Temperaturen leiden und an Leistung verlieren. Am besten lesen Sie stets die Anweisungen auf dem Etikett, um sicherzustellen, dass Sie Ihrem Produkt die idealen Lagerbedingungen bieten.
Make-up-Verpackung: Ästhetik und Funktionalität für Ihre Produkte
Während Make-up die natürliche Schönheit unterstreichen soll, spielt die Make-up-Verpackung eine vor allem auch praktische Rolle: Sie schützt das Produkt vor äußeren Einflüssen wie Licht, Luft oder Feuchtigkeit. Dabei sind Packaging und Design jedoch auch eine Frage der Ästhetik: Die Make-up-Verpackung muss die Werte der Marke widerspiegeln, ihre Identität zum Ausdruck bringen und dem Verbraucher ein Bild von Qualität und Liebe zum Detail vermitteln.
Die Flaschen für Kosmetik von Stocksmetic
Stocksmetic bietet ein komplettes Sortiment an Make-up-Verpackung, das auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schönheitsindustrie zugeschnitten ist. Kosmetikbehälter sind die ideale Wahl für flüssige Produkte wie Foundation und Primer, da sie eine präzise Dosierung ermöglichen und die Produktverschwendung reduzieren. Lippenstifthülsen hingegen zeichnen sich durch ihren erlesenen Stil und ihre aufwertende Kraft aus. Die Kollektion Make-up umfasst Flaschen und Tuben für verschiedenste Formulierungen: Jede Verpackungslösung verbindet attraktives Design und benutzerfreundlichen Komfort und ist daher ideal für Cremes, Foundations und Lippenstifte. Unsere Auswahl an Make-up-Zubehör umfasst Applikatoren für verschiedene Produkte wie Eyeliner, Lidschatten, Flaconette und Concealer, die für maximale Kontrolle und ein präzises Auftragen garantieren und somit jede Geste einfach und professionell gestalten.