"Inklusivität" ist ein Begriff, den wir in letzter Zeit immer häufiger hören - man denke nur an die "Black Lives Matter"-Bewegung - und der langsam auch in das Schönheits Lexikon Einzug hält.
Wie viele Stunden verbringen wir vor dem Computer? Wie viel Zeit verbringen wir vor unseren Smartphones zwischen sozialen Netzwerken und Suchmaschinen? Nicht jeder weiß, dass das blaue Licht dieser Geräte auf lange Sicht schädlich für das Gesicht sein kann.
Der Winter steht vor der Tür, und man kann nicht anders, als sich einen brennenden Kamin, eine heiße Schokolade und eine gute Lektüre vorzustellen: in der Tat ein sehr angenehmes Bild. Der Jahreszeitenwechsel kann jedoch auch ein "Schock" für die Haut sein, die durch den immer plötzlicheren Temperaturabfall auf die Probe gestellt wird.
"Gesunde Haut ist alles andere als blitzsauber", so die New Yorker Dermatologin Whitney Bowe, M.D.. Genau wie unser Darm ist auch unsere Haut ein einzigartiges Ökosystem aus Bakterien und anderen Mikroben. Dieses komplexe Netzwerk aus Milliarden lebender Organismen im Gleichgewicht zu halten, ist für die Gesunderhaltung unserer Haut mit einem hydratisierten und strahlenden Teint unerlässlich.
Der auf Pinterest geprägte Begriff "Skinimalismus" ist zweifelsohne der am meisten angenommene - und geliebte - Beauty-Trend des Jahres 2021. Eine Rückbesinnung auf das Wesentliche für eine strahlende Haut: weniger Produkte und eine einfachere Schönheitsroutine, die Sie dazu ermutigt, auf langwierige und aufwendige Pflegeschritte zu verzichten.
Nach der letzten Zeit, in der wir uns wenig oder gar nicht geschminkt haben, gibt es viele Trends, die uns im Herbst-Winter 2021-22 begleiten werden. Darunter sind auch viele Evergreens, die mit modernen und pop Interpretationen wieder in Mode kommen. Wir haben hier die coolsten Trends für Sie zusammengestellt!